- Baustoffversorgung
- Baustoffversorgung f building materials supply, materials (supplying)
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Autobahnbrücke Siebenlehn — Die Autobahnbrücke Siebenlehn (auch als „Talbrücke Siebenlehn“ bezeichnet) ist eine etwa 413 Meter lange Balkenbrücke der Bundesautobahn 4 über die Freiberger Mulde. Sie gehört zur Teilstrecke Dresden–Chemnitz und liegt in unmittelbarer Nähe des… … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Neue Schenke — Neue Schenke Lage des Bahnhofs im Stadtgebiet Daten Kategorie 6 Bauform … Deutsch Wikipedia
Barnim — im Tegeler Fließtal zwischen Lübars und Schildow … Deutsch Wikipedia
Barnim-Platte — Barnim im Tegeler Fließtal zwischen Lübars und Schildow Rathaus Biesenthal Der Ba … Deutsch Wikipedia
Ernst-Grube-Stadion — Daten Ort Deutschland … Deutsch Wikipedia
Kunst in Frankfurt (Oder) — In Frankfurt (Oder) sind etwa 270 Skulpturen und Wandbilder im öffentlichen Raum zu sehen. Inhaltsverzeichnis 1 Plastiken 2 Brunnen 3 Wandgestaltungen 4 Ehemalige Werke … Deutsch Wikipedia
Lankow (Schwerin) — Lankow Stadt Schwerin Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Neue Schenke — Der Bahnhof Neue Schenke ist ein Bahnhof (heute Haltepunkt) an der Weimar Geraer Bahn (Strecke 6307, heutige KBS 565), auch „Holzlandbahn“ oder „Mitte Deutschland Verbindung“ genannt. Der Bf/Hp liegt in der unmittelbaren Nähe des Jenaer… … Deutsch Wikipedia
Teltow (Landschaft) — Der Begriff Teltow [ tɛltoː] bezeichnet heute sowohl eine geologische Hochfläche als auch eine historische Landschaft in Brandenburg und Berlin. Als eines der Kerngebiete der Mark Brandenburg hatte der Teltow im 12. und 13. Jahrhundert eine… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Leipzig-Plagwitz–Leipzig-Lindenau — Leipzig Plagwitz Industriebf–Lindenau Ldst Kursbuchstrecke (DB): Streckennummer: 6433; sä. LX Streckenlänge: 4,590 km … Deutsch Wikipedia
Bunker (Bergbau) — Als Bunker bezeichnet man im Bergbau Grubenräume oder betriebliche Einrichtungen, in denen Schüttgüter wie Rohkohle, Roherz oder Berge zwischengelagert (gebunkert) werden, bis sie zur Weiterverarbeitung nach Übertage oder in die ausgebeuteten… … Deutsch Wikipedia